Neue Urteile bei ibr-online Neue Urteile bei ibr-online Online seit heuteArchitekten und IngenieureObjekt- und Fachplaner haften für Planungsmängel gesamtschuldnerisch!OLG Naumburg, Urteil vom 29.04.2025 - 2 U 40/24VergabeAufklärungsverlangen muss konkret und positionsbezogen sein!VK Nordbayern, Beschluss vom 28.07.2025 - RMF-SG21-3194-10-28Online seit 12. SeptemberWohnungseigentumBeauftragung eines Anwalts bedarf keiner AlternativangeboteBGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 76/24WerkvertragErst die Leistung, dann die Vergütung!OLG Schleswig, Urteil vom 25.07.2025 - 1 U 16/24VergabeLeistungsbeschreibung "korrigiert": Zurückversetzung wirksam, aber rechtswidrig!VK Nordbayern, Beschluss vom 12.02.2025 - RMF-SG21-3194-9-45Online seit 11. SeptemberBauvertragKeine Kenntnis, keine Arglist!OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2023 - 2 U 24/22 (Hs)VergabeAufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag?BayObLG, Beschluss vom 10.09.2025 - Verg 6/25WohnungseigentumGeschenktes Sondereigentum ohne Kompensation ist unwirksamAG Charlottenburg, Urteil vom 18.07.2025 - 73 C 51/25RechtsanwälteEigentümer statt Gemeinschaft klagt: Anwalt haftet!LG Baden-Baden, Urteil vom 30.07.2025 - 2 O 156/24Online seit 10. SeptemberArchitekten und IngenieureKündigungsgründe sind (hier) im Kündigungsschreiben anzugeben!OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2024 - 2 U 93/23 (Hs)VergabeReferenzbausumme mit Zusatz "nur TGA" = Änderung der Vergabeunterlagen!VK Saarland, Beschluss vom 30.01.2025 - 3 VK 5/24WohnraummieteAuch andere Hausnummer muss einheitlichem Gebäude nicht entgegenstehenLG Regensburg, Beschluss vom 16.06.2025 - 21 S 25/25WohnungseigentumApodiktisches Erfordernis von mindestens drei Vergleichsangeboten wankt ...AG Hamburg, Urteil vom 11.06.2025 - 9 C 448/24VersicherungsrechtLeerstand = Gefahrerhöhung?OLG Schleswig, Urteil vom 21.07.2025 - 16 U 64/24Online seit 9. SeptemberBauvertragWas ist eine eingeschränkte Empfehlung des Baugrundgutachters wert?OLG Naumburg, Urteil vom 21.12.2023 - 2 U 90/22WohnraummieteEinseitige Änderung des Betriebskosten-Verteilungsschlüssels zulässig?AG Hanau, Urteil vom 24.07.2025 - 32 C 16/25WohnungseigentumEigentümer mussten draußen bleiben: Keine Pflichtverletzung in Corona-Zeiten!AG München, Urteil vom 27.03.2025 - 1293 C 21442/23 WEGProzessualesStreitwert der Beauftragung eines Rechtsanwalts in WEG-Sache?OLG München, Beschluss vom 12.03.2025 - 32 W 187/25 WEGOnline seit 8. SeptemberArchitekten und IngenieureFehlerhafte Kostenberechnung kann (honorarwirksam) korrigiert werden!OLG Naumburg, Urteil vom 20.05.2025 - 2 U 38/24VergabeMüssen Prüfingenieure nach der Gebührenordnung vergütet werden?VK Bund, Beschluss vom 25.04.2025 - VK 1-26/25WohnungseigentumSondernutzungsrecht an Gartenteil erlaubt kein Gartenhäuschen!LG Itzehoe, Urteil vom 28.03.2025 - 11 S 44/23ProzessualesWenn die Steilvorlage des Beklagten ungenutzt bleibt ...OLG Celle, Urteil vom 29.04.2025 - 5 U 1/25Online seit 5. SeptemberBausicherheitenWann verjährt ein Anspruch aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft?LG Karlsruhe, Urteil vom 08.07.2025 - 4 O 129/25Öffentliches BaurechtGaststättenerlaubnis unbestimmt: Nachbarrechte verletzt?VG Regensburg, Beschluss vom 05.08.2025 - 5 S 25.962VersicherungsrechtNeuwertspanne in gleitender Neuwertversicherung: Sicherstellung erforderlich!OLG Brandenburg, Beschluss vom 13.08.2025 - 11 U 37/25Online seit 4. SeptemberBauträger8,5% Restkaufpreis wegen Mängeln ausstehend: Bauträger muss Eigentum umschreiben!OLG München, Beschluss vom 29.01.2024 - 28 U 2650/23 BauOnline seit 3. SeptemberBauvertrag"Gewährleistung nach BGB": Mängelrüge hemmt Verjährung nicht!OLG München, Beschluss vom 13.06.2024 - 20 U 1009/24 BauÖffentliches BaurechtRücksichtnahmegebot kann nicht ausgeklammert werden!OVG Sachsen, Urteil vom 24.04.2025 - 1 A 106/21Online seit 2. SeptemberBauträgerKeine Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Verwalter!OLG München, Beschluss vom 19.12.2023 - 28 U 3253/23 BauOnline seit 1. SeptemberBauträgerErdarbeiten beginnen mit dem ersten Spatenstich"!OLG München, Urteil vom 12.08.2025 - 9 U 2516/24 BauVergabeWie sind qualitative Kriterien bei einem Bauauftrag zu bewerten?VK Saarland, Beschluss vom 21.07.2025 - 1 VK 2/25VerkehrssicherungspflichtWann ist allgemeine Glätte hinreichend substanziiert dargelegt?BGH, Beschluss vom 01.07.2025 - VI ZR 357/24